Wenn, dann
Wenn ich pensioniert bin,
dann gehe ich auf Reisen
dann schlafe ich morgens aus
dann fröne ich endlich meinem Hobby
dann kann ich tun und lassen, was ich will
dann geniesse ich das Leben
dann baue ich das Haus um
dann habe ich Zeit für mich
dann kauf ich mir einen Hund
dann lass ich die Seele baumeln
___________________________________________
Wenn das neue Jahr beginnt,
dann ess’ ich weniger Schokolade
dann kauf ich mir ein Fitnessabo
dann drossle ich die Termine
dann bau ich mehr Inseln in den Alltag ein
dann will ich wieder mal alte Freunde besuchen
dann nehm’ ich mir mehr Zeit für die Familie
dann kaufe ich die Weihnachtsgeschenke schon im März ein
dann zieh ich im Garten Tomaten
______________________________
Wenn Wochenende ist,
dann leg ich mich auf die faule Haut
dann erledige ich in Ruhe, zu was ich unter der Woche nicht gekommen bin
dann lese ich wieder mal ein Buch
dann zahle ich endlich die Rechnungen ein
dann gibt’s eine Vater-Kind-Stunde und Mutter-Tochter-Sequenz
dann gönn ich mir eine Massage
dann versuch ich zu rekonstruieren, was die vergangene Woche eigentlich alles so lief
___________________
Wenn der Tag vorbei ist,
dann gönn ich mir ein Essen im Sitzen
dann antworte ich auf die tagsüber erhaltenen Whatsapp-Nachrichten
dann geh ich noch kurz spazieren
dann hole ich tief Luft
____________
Wenn ich morgen noch da bin,
dann ereilt mich ein Herzinfarkt
_____
Wie wäre es, wenn ich stattdessen die Handbremse zöge, den Herzinfarkt ausliesse und den Prioritäten eine neue Ordnung gäbe?
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Ja diese „wenn-dann-Schleife“ … oftmals sind wir doch darin gefangen und es wäre doch ab und zu förderlich, das „Wenn“ fahren zu lassen und einfach im „Dann“ zu sein.
Hab Dank für deine Gedanken und Worte, Manuela!
Sehr schön aufgezählt, Manuela👏👏👏!!
Die Handbremse anziehen will gelernt sein und bedeutet ein neues Bewusstsein. Es funktioniert dauerhaft nur nach ausgiebigem Training, zumindest bei mir😂😂😂
Liebe Mäni.
ich würde die Handbremse ziehen,bevor es zu spät ist.
Herzliche Grüsse
Brigitte
Die Kunst ist es wohl, genau diesen Zeitpunkt zu realisieren… denn fürderhin handeln wir nach dem Prinzip, es geht und geht, bis es nicht mehr geht…
Manuela, wenn du mit deinem Text nur zwei Herzinfarkte vermeiden könntest, wäre das ganz einfach wunderbar.
Ich glaube, dass es immer wieder gesagt werden muss oder dass jemand anderes für mich die Handbremse zieht.
Ich sitze im Moment in der Isolation und bin dankbar, dass ich deine Zeilen lesen darf und ich mich besser kennen lernen darf. Herzlichen Dank Elsbeth
Liebe Elsbeth
Isolation ist sicherlich nichts einfaches… Du scheinst das mit Fassung zu nehmen und eine Erfahrung und Entdeckungsreise zu Dir darauf zu machen, chapeau!
Bravo Manuela, sehr gut!